Erfolgreiches Recruiting für Führungskräfte und Fachexpert:innen
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In diesem Seminar zum Thema erfolgreiches Recruiting für Führungskräfte und Fachexpertinnen wirst du an die spezifischen Herausforderungen des Auswahlprozesses herangeführt. Es richtet sich an Abteilungsleiterinnen, Teamleiterinnen sowie Fachexpertinnen und Fachexperten, die aktiv am Recruiting beteiligt sind, ohne zwingend einen HR-Hintergrund zu haben. Die Inhalte umfassen aktuelle Trends am Arbeitsmarkt, die Definition von Anforderungsprofilen, Auswahlverfahren sowie Techniken zur Kandidatinnenbeurteilung. Nach dem Seminar wirst du in der Lage sein, maßgeschneiderte Auswahlstrategien zu entwickeln, um hochqualifizierte Mitarbeiterinnen zu gewinnen. Ziel ist es, die Effektivität deines Auswahlprozesses zu steigern und somit die Leistung deiner Abteilung zu verbessern.
Tags
#Führungskräfte #Personalentwicklung #Recruiting #Talentgewinnung #Interviews #Arbeitsmarkt #Fachexpertinnen #Auswahlprozess #Auswahlmethoden #KandidatinnenbeurteilungTermine
Kurs Details
Abteilungsleiterinnen Teamleiterinnen Fachexpertinnen Fachexperten Personen im Auswahlprozess ohne HR-Hintergrund
Das Seminar beschäftigt sich mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Recruitings für Führungskräfte und Fachexpertinnen. Dabei wird der gesamte Auswahlprozess betrachtet, von der Definition der gesuchten Qualifikationen bis hin zu Auswahlmethoden und Interviewtechniken. Ziel ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, die richtigen Talente für ihre Abteilungen zu gewinnen und den Auswahlprozess effektiv zu gestalten.
- Was sind die wichtigsten Faktoren, die bei der Definition von Anforderungsprofilen berücksichtigt werden sollten?
- Wie kann man Beurteilungsverzerrungen im Auswahlprozess minimieren?
- Nenne drei effektive Interviewtechniken und beschreibe deren Vorteile.
- Welche aktuellen Trends gibt es auf dem Arbeitsmarkt, die Recruiterinnen beachten sollten?
- Wie führst du ein effizientes Prescreening durch?